Angebote für Babys und Kleinkinder

Kurse, Veranstaltungen für Kinder ab Geburt bis 4 Jahre

Workshop "Babyschlaf 0 bis 6 Monate"

 

In diesem Workshop vermittelt Schlafcoach Sarah Neu wissenswertes und hilfreiches für ruhige(re) Nächte. Auch individuelle Fragen und Anliegen sind in diesem Workshop willkommen.

 

 

 

 

 

Themenübersicht:

  • Altersgerechte Wachphasen
  • Gesamtschlafbedarf
  • Routinen und Rituale
  • 4. Monatsregression
  • Schlafhygiene 
  • individuelle Fragerunde zum Schluss 

 Wann; Dienstag, 02.05.2023, 10:30 

Dauer: 1 Stunde

Preis: 15,00€

 

Ein Handout kann optional für 2 EUR erworben werden. Bitte gib dies in der Anmeldung an.

 

Mind. 4 Teilnehmer /Max. 8 Teilnehmer

Workshop "Babyschlaf 4 bis 18 Monate"

 

In diesem Workshop vermittelt Schlafcoach Sarah Neu wissenswertes und hilfreiches für ruhige(re) Nächte. Auch individuelle Fragen und Anliegen sind in diesem Workshop willkommen.

 

 

 

 

Themenübersicht:

- Altersgerechte Wachphasen 

- Gesamtschlafbedarf

- Schlafzyklus

- Schlafhygiene 

- Altersgerechter Tagesablauf

- Regressionen 

- Routinen und Rituale 

- Nächtliche Wachphasen 

- individuelle Fragerunde zum Schluss

 

Wann: Freitag, 21.04.2023, 10:00-11.30 Uhr

Preis: 15,00€ 

Dauer: ca. 1.5 Stunden

Kusnummer: SN1

 

Ein Handout kann optional für 2 EUR erworben werden. Bitte gib dies in der Anmeldung an.

Mind. 4 Teilnehmer /Max. 8 Teilnehmer

Ernährungsberatung Beikost

 

Der Kurs ist an Eltern gerichtet, die sich zum Thema Start der Beikosternährung ihres Kindes informieren möchten. Der ca. 2stündige Kurs beinhaltet:

  • Zeitpunkt eines optimalen Startes mit Beikost im Säuglingsalter
  • geeignete Nahrungsmittel
  • Möglichkeiten der Beikosteinführung (Breie, feste Bestandteile, Baby led weaning)
  • gesunde Kinderernährung
  • Tipps zum Selberkochen
  • Familientisch
  • Ess- und Trinktraining
  • Essensverweigerung

 

Termin: 20.4.2023

Uhrzeit: 10:00 bis 12:00

Teilnehmergebühr: 25 €

 

Ort: FFZ Brakel, Warburger Str. 6, 33034 Brakel

 

Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.

 

Still- und Laktationsberatung

 

Der Kurs richtet sich an alle Schwangeren, gerne auch mit dem Partner, die sich zum Thema

 

Stillen und Laktation (Milchbildung) informieren möchten. Inhalte in dem 2stündigen Kurs

 

sind:

 

  • das Stillmanagement für den Start in ein erfolgreiches Stillen
  • Stillpositionen
  • Brustpflege
  • Verhalten in bestimmten problematischen Situationen wie Milchstau, Brustentzündung,
  • Stillen von Zwillingen (falls erwünscht), Stillen bei Schwangerschaftsdiabetes,
  • Ernährung und Verhalten während der Stillzeit
  • Abstillen
  • der Umgang mit Muttermilch (Milchpumpe, Lagerung, Hygiene)
  • Ernährung mit Säuglingsnahrung

 

Ein kleines Handout für die Tasche mit ins Krankenhaus kann gegen einen Unkostenbeitrag von 2€ erworben werden.

 

Termin: voraussichtlich Mai 2023

Uhrzeit: 10 bis 12 Uhr

Kosten pro Teilnehmer: 25 €

Ort: FFZ Brakel, Warburger Str. 6, 33034 Brakel

 

Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.

 

Erste Hilfe am Kind

 

Der Kurs umfasst grundlegendes zum Thema Erste Hilfe bei Kindern, wie z.B. Verschlucken oder Verbrühungen, sowie die Grundlagen der Reanimation. Er richtet sich an Eltern, Großeltern und an alle Interessierten. Auch Jugendliche ab 16 Jahren können an dem Kurs teilnehmen.

 

Datum: 22.04.23

Uhrzeit: 09:30-13:30

 

Kosten: 30€ pro Teilnehmer

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

 

Ort: FFZ Brakel, Warburger Str. 6, 33034 Brakel

 

Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.

 

Baby Massage

Die Haut ist in der ersten Zeit nach der Geburt das am besten ausgebildete Sinnesorgan, mit dem das Baby Kontakt zu seiner Umwelt aufnehmen kann.

In diesem Kurs erfahren Eltern, wie sie das Urbedürfnis ihres Babys nach Wärme, Zärtlichkeit und Berührung stillen können. Mit sanften Händen wird das Kind gestreichelt und massiert. Es entspannt sich, fühlt sich wohl und geborgen. Gleichzeitig werden die inneren Organe sowie der Kreislauf angeregt. Babymassage kann helfen bei Blähungen, Unruhe und Verspannungen.

 Der Kurs richtet sich an junge Eltern mit ihrem Baby im Alter von circa sechs Wochen bis fünf Monaten.

 

Abhängig vom Kurstermin sind die Kursleiterinnen Melanie Dierkes oder Regina Lux:

 

Melanie Dierkes ist Kinderkrankenschwester und Kursleiterin für Babymassage.

 

Regina Lux ist hauptberuflich Fachgesundheits-und Kinderkrankenpflegerin für pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie. Nebenberuflich bietet sie als Kursleiterin Babymassage, Mama-Baby-Yoga, Still- und Ernährungsberatung, Erste Hilfe am Kind u.v.m. an.

 

Kurs A) mit Regina Lux

Start: 26.01.23, 08:30 Uhr (5 Termine) - Kursnummer BM2

Kosten: 60 Euro

Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.

 

Kurs B) mit Melanie Dierkes

Start: 24.02.23, 09:30 Uhr (5 Termine) - Kursnummer BM3

Kosten: 60 Euro

Anmeldung bei Melanie Dierkes über 01520/8753375

 

Kurs C) mit Regina Lux

Start: 30.03.23, 08:30 Uhr (5 Termine) - Kursnummer BM4

Kosten: 60 Euro

Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.

 

Kurs D) mit Melanie Dierkes

Start: 12.05.23, 09:30 Uhr (5 Termine) - Kursnummer BM5

Kosten: 60 Euro

Anmeldung bei Melanie Dierkes über 01520/8753375

Mama-Baby-Yoga
 

Mama-Baby-Yoga  Der Kurs ist für Mütter/Väter und deren Kinder ab der 12. Lebenswoche. Der Kurs beinhaltet sanfte Übungen für die Kinder, Übungen in Kombination Mutter/Vater und Kind sowie Übungen für Mutter/Vater. Entspannung und Stärkung werden miteinander kombiniert.

 

Über die Dozentin: Regina Lux, hauptberufliche Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie, gleicht ihren anspruchsvollen Job aus durch ihre Begeisterung als Kursleiterin für Babymassage, Mama-Baby-Yoga, Still- und Ernährungsberatung, Erste Hilfe am Kind u.v.m.

 

Start: 09.02.23, 9:45 Uhr (5 Termine)

Kosten: 60 Euro

Ort: FFZ Brakel, Warburger Str. 6, 33034 Brakel

 

Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.

 

Sinnesgarten: Motorik und Sensorik Spielkreis für die kindlichen Sinne.

 

In diesem Spielkreis sprechen wir ganzheitlich die kindlichen Sinne an. Mit einer bunten Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Massagegeschichten und weiteren sensorischen Impulsen unterstützen wir die Kinder in der achtsamen Entfaltung ihrer Sinne, sodass sie rundherum auf spielerische Weise in jeglicher Hinsicht wachsen können. Durch die unterschiedlichen Gruppen "Sinnesgarten 1 bis 4" nach Altersgruppen aufgeteilt für Kinder zwischen 5 Monaten bis 1,5 Jahren.

 

Kursleitung: Monika Temme

 

Anmeldung bei Monika Temme unter 0171 5425208, info@ffz-brakel.de oder über das Anmeldeformular auf ffz-brakel,de.

 

 

Übersicht Kurse 2023:

 

Start Januar:

 

Sinnesgarten 1 (5 bis 8 Monate): Dienstags 9-10 Uhr, Start: 17.01.23 (5 Termine bis 14.02.23)

 

Sinnesgarten 2 (9 bis 12 Monate): Mittwochs 09-10 Uhr, Start: 18.01.23 (5 Termine bis 15.02.23)

 

Sinnesgarten 3 (12 bis 18 Monate): Dienstags 10:15-11:15 Uhr, Start: 17.01.23 (5 Termine bis 14.02.23)

 

Kursgebühr: 40 Euro

 

 

 

Start März:

 

Sinnesgarten 1 (5 bis 8 Monate): Dienstags 9-10 Uhr, Start: 14.03.23 (6 Termine bis 02.05.23)

 

Sinnesgarten 2 (9 bis 12 Monate): Mittwochs 09-10 Uhr, Start: 15.03.23 (6 Termine bis 03.05.23)

 

Sinnesgarten 3 (12 bis 18 Monate): Dienstags 10:15-11:15 Uhr, Start: 14.03.23 (5 Termine bis 02.05.23)

Kursgebühr Sinnesgarten 1+2: 48 Euro // Sinnesgarten 3: 40 Euro

 

 

 

Start Mai:

 

Sinnesgarten 1 (5 bis 8 Monate): Dienstags 9-10 Uhr, Start: 09.05.23 (5 Termine bis 13.06.23)

 

Sinnesgarten 2 (9 bis 12 Monate): Mittwochs 09-10 Uhr, Start: 10.05.23 (5 Termine bis 14.06.23)

 

Sinnesgarten 3 (12 bis 18 Monate): Dienstags 10:15-11:15 Uhr, Start: 09.05.23 (5 Termine bis 13.06.23)

 

Kursgebühr: 40 Euro

 

 

Klang-Eulen: Musikalische Früherfahrung und Klang-Erlebnisse für Kinder von 2,5 bis 4,5 Jahren

 

Gemeinsam mit Kindern und Eltern in die Klangpädagogik eintauchen. Dabei werden die Kinder auf musikalische und klangvolle Weise zu Ruhe und Entspannung geführt. Klanginstrumente wie die Klangschale, Elfenklangkugel oder auch die Sansula unterstützen die Kinder dabei, zur Ruhe zu kommen. Gleichermaßen werden Tänze und Bewegungsaktivitäten die gemeinsame Eltern-Kind-Einheit und das klangvolle Erlebnis bereichern.

 

Dozentin:  Monika Temme

 

Mittwochs, 15:30 / 16:30 Uhr

 

Block 2: Start 15.03.23, 6 Termine bis 03.05.23. (Kursnummer KE2). Kosten: 48 EUR

 

Block 3: Start 10.05.23, 5 Termine bis 14.06.23. (Kursnummer KE3). Kosten: 40 EUR

 

Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.

 

Erste Hilfe am Kind
 

Der Kurs umfasst grundlegendes zum Thema Erste Hilfe bei Kindern, wie z.B. Verschlucken oder Verbrühungen, sowie die Grundlagen der Reanimation. Er richtet sich an Eltern, Großeltern und an alle Interessierten. Auch Jugendliche ab 16 Jahren können an dem Kurs teilnehmen.

 

Datum: 10.12.2022
Uhrzeit: 09:30-13:30


Kosten: 30€ pro Teilnehmer

 

 

Lesehund Maya und ihre Welpen: Vorlesen für Kinder von 3-6 Jahren

 

Du magst Hunde und hörst gerne zu, wenn dir Geschichten vorgelesen werden? Dann bist Du hier genau richtig! Während Du entspannst der Geschichte lauschst, darfst Du mit Lesehund Maya kuscheln und sie streicheln.

 

Durch die schönen Erlebnisse mit Maya, werden positive Emotionen mit dem Lesen verbunden, welche später förderlich für das Lesen lernen in der Schule sein können.

 

Über die Dozentin: Tanja Meyer ist 3-fache Mutter und Lehrerin. Sie hat ihre beiden Hunde als Therapie-/Pädagogighund und als Lesehund ausgebildet.

 

Schnuppertermin für die neue offene Terminreihe (einmal im Monat)

 

Gruppengröße: max. 5 Kinder

Termin: Samstag, 24.09.2022 von 10.00 Uhr – 10.45 Uhr

Kosten: 7,-€/Termin

Anmeldung bei Tanja Meyer, 0151/40381562 oder tmeyer1971@gmx.de

 

 

Eltern-Talk: Gesprächskreis rund um Erziehung

 

Gemeinsam Talken:

Elterngesprächskreis(e) rund um den Erziehungsalltag. Frei nach dem Motto „Lass uns reden!“ sprechen Erziehungsberechtigte in entspannter Atmosphäre über Erziehung, sie tauschen sich über
Erziehungsfragen aus, teilen Erfahrungen, entwickeln neue Ideen und lernen voneinander.
Angelehnt an das Projekt Elterntalk NRW begleitet eine ausgebildete Moderatorin den Gesprächskreis zum Thema „Gesund aufwachsen“ im Familien- und Frauenzentrum Brakel. Bewegung, Ernährung, Schlaf, Spiel, Beziehungen -viele verschiedene Faktoren die ein gesundes Aufwachsen beeinflussen. Was also brauchen unsere Kinder, um zu einer gesunden und starken Persönlichkeit heranwachsen zu können?

Elterntalk ist kein Vortrag, sondern vorrangig ein Austausch der eigenen Erfahrungen im Erziehungsalltag. Es tut vielen Eltern gut, wenn sie registrieren, dass andere Eltern ähnliche Gedanken und Fragen haben.

Somit lade ich Sie herzlich ein am     
Freitag, den 21.10.2022 in der Zeit von 9:30 Uhr bis 10:30 

Uhr 
 in kleiner, gemütlicher Runde mit mir, Anja Keßler, im FFZ zu „talken“.

Anmeldungen bitte an elterntalk.kessler@gmail.com

 

 

 

Baby-Schwimmkurs // Bambini-Schwimmkurs

 

Erste Wassergewöhnung für Babys und Kleinkinder mit Mama/Papa! Babyschwimmen ist eine gute frühkindliche Förderung für Dein Kind. Neben einer sanften Wassergewöhnung fördert das Babyschwimmen die körperliche, emotionale und geistige Entwicklung des Kindes. Die physikalischen Eigenschaften des Wassers begünstigen die muskulären und koordinativen Bewegungen des Babys und stärken zugleich das Herz-Kreislauf-System. Der Stoffwechsel wird angeregt und regulie. die Schlaf- und Wachphasen des Babys.

Ort: Hallenbad Brakel

 

A) Baby-Schwimmen 1 (von ca. 5 bis ca. 10 Monate, je nach Entwicklung)  BS1

Start: Freitag 10.02.23 14 Uhr (Treffen am Eingang), aber der zweiten Kurseinheit Start 14:15 im Becken

4 Termine á 45 Minuten (10.2./17.2./24.2./3.3.)

Kosten: 44 EUR zzgl. Eintritt 3 EUR/Termin (direkt im Hallenbad zu zahlen)

 

B) Baby-Schwimmen 2 (von ca. 5 bis ca. 10 Monate, je nach Entwicklung) BS2

Start: Freitag 10.03.23 14 Uhr (Treffen am Eingang), aber der zweiten Kurseinheit Start 14:15 im Becken

3 Termine á 45 Minuten (10.3./17.3./24.3)

Kosten: 33 EUR zzgl. Eintritt 3 EUR/Termin (direkt im Hallenbad zu zahlen)

 

C) Bambini-Schwimmen 1 (von ca. 10 bis ca. 14 Monate, je nach Entwicklung) BS3

Start: Freitag 10.02.23 ab 15 Uhr (Treffen im Becken)

3 Termine á 45 Minuten (10.3./17.3./24.3)

Kosten: 33 EUR zzgl. Eintritt 3 EUR/Termin (direkt im Hallenbad zu zahlen)

 

D) Bambini-Schwimmen 2 (von ca. 10 bis ca. 14 Monate, je nach Entwicklung) BS4

Start: Freitag 10.03.23 ab 15 Uhr (Treffen im Becken)

3 Termine á 45 Minuten (10.3./17.3./24.3)

Kosten: 33 EUR zzgl. Eintritt 3 EUR/Termin (direkt im Hallenbad zu zahlen)

 

Anmeldung: info@ffz-brakel.de oder über das Online-Anmeldeformular.

 

Über die Dozentin: Luisa Weißbrich, vierfache Mutter und seit 1999 im Fitnessbereich tätig, ist sie u.a. lizensierte Trainerin für verschiedene Gruppenkursformate (Aerobic, Toning, Zumba, Step, Yoga, Pilates u.v.m.) sowie für prae- und postpartales Training und Sport-Gesundheitscoach. Als Partnerin für die Region Höxter und Umgebung macht sie bei LAUFMAMALAUF (werdende) Mütter fit.