Angebote für Erwachsene

Lachspaziergang: Natur einatmen – Stress rauslachen

 

Bei diesem Lachspaziergang genießen wir die Natur mit allen Sinnen und durchfluten unseren Körper mit einer ordentlichen Portion Sauerstoff. Dabei haben wir ein Lächeln auf den Lippen und unser Lachen im Ohr, nehmen die Natur und uns dabei bewusst wahr. Ruhige, meditative Übungen wechseln sich ab mit leichten, spielerischen Übungen aus dem Lachyoga. Natur einatmen – Stress rauslachen. Dies alles findet in einem gemütlichen Tempo statt.

Treffen ist auf der Wiese am Parkplatz Kaiserbrunnen (Smileyflagge), bequeme Schuhe, ein kleines Handtuch und ein Getränk sind von Vorteil. 

 

Termin: 10.6.23 ab 10 Uhr (Dauer ca. 90 Minuten)

Kursgebühr: 10 Euro pro Person

 

Frauenkreis: 1 x im Monat

 

Die neue Terminreihe im FFZ: 1 x im Monat Dienstags um 16:30 geht es um Dich und Deine weibliche Kraft!

Der Frauenkreis diente den Frauen schon immer als geschützter Raum, indem sie einfach sie selbst sein durften, ohne irgendeine Rolle einnehmen zu müssen. Die der Mutter, der Tochter, der Partnerin, der Geliebten oder ähnliches. Im Frauenkreis, dürfen Frauen jeden Alters einfach Frau sein. Mal zu bestimmten Themen oder einfach frei, immer geht es um Austausch und Schwesternschaft. Wenn ein Themenschwerpunkt vorher genannt wird, gibt es dazu vertiefendes Arbeitsmaterial.

 

Über die Gastgeberin:

Marina Hein ist Mama von 3 wunderbaren Mädchen. Das Frau, Mama und schwanger sein liegt ihr sehr am Herzen, wobei die Verbindung zwischen uns Frauen im Fokus ist: "Mir ist es wichtig den Frauen ein Stück Leichtigkeit mit auf den Weg zu geben und sie zu begleiten". Das tut sie als Doula: Als emotionale Unterstützung stehen Doulas werdenden Müttern und Vätern zur Seite, die sich in der Schwangerschaft, aber auch im Wochenbett viele Entscheidungen und Ängsten ausgesetzt sehen. Die Doula kann in vielen Themen rund um das Eltern-werden dazu beitragen, dass sich beide kompetent und gut informiert fühlt.

 

Darüber hinaus umfasst ihr Angebot:

  • Doula Geburtsbegleiterin & Wochenbett Doula.
  • Mentale Vorbereitung auf die Geburt mit BreathingBirth
  • Frauenkreisleiterin
  • Blessinway Zeremonien
  • Lomi Hapai Massage für schwangere und Frauen

 

Fragen zu ihren Angeboten beantwortet Marina Hein Dir gern unter 0151/40324276.

 

Die nächsten Termine für den Frauennkreis:

 

DIENSTAG, 13 Juni 2023 16.30-18.30 Uhr ( Thema: Selbstliebe)

DIENSTAG, 08 August 2023 16.30-18.30 Uhr( Thema: Der bewusste Atem)

DIENSTAG, 05 September 2023 16.30-18.30 Uhr (Thema: Dankbarkeit)

DIENSTAG, 10 Oktober 2023 16.30-18.30 Uhr ( Thema: Visionboard erstellen)

 

Offene Termine, Anmeldung erforderlich.

Kosten: 25€/Teilnehmerin inkl. Materialien

max. 8 Teilnehmer

 

 

Workshop "Antlitzdiagnose nach Dr.Schüssler"

 

Besonders im Gesicht fallen uns Fältchen, Rötungen, Hautunreinheiten und Pigmentveränderungen auf, die wir manchmal als störend empfinden und gern ungesehen wünschen. Durch die Antlitzdiagnose kann man sie deuten und mit den Mineralsalzen nach Dr. Schüßler mildern. An diesem Abend schauen wir uns ins Gesicht und diagnostizieren unser Antlitz. Daraufhin wählen wir die entsprechenden Mineralsalze aus.

 

Über die Dozentin: Mein Name ist Ruth Antonia Beine, bin 44 Jahre alt und wohne in Schmechten. Vor 23 Jahren habe ich den Beruf der Krankenschwester erlernt. Durch meine Kinder und Tiere habe ich erfahren dürfen, wie die Naturheilkunde wirkt. Und somit habe ich mich auf den Weg gemacht diese Heilkunde zu erlernen. Nun bin ich seit 5 Jahren in eigener Praxis als Heilpraktikerin auch in Schmechten tätig und erfreue mich zweier Berufe. Da ich gleichzeitig als Krankenschwester in halber Anstellung arbeite.   

 

Dienstag, 06.06.23 19 Uhr

Dauer: ca. 2 Stunden

Kosten: 19,50 EUR inkl. Script

 

Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online-Anmeldeformular.

 

Kursnummer: RB3

 

 

 

Workshop: Schutz vor sexueller Gewalt - was können wir als Eltern tun?

Für Eltern ist der Schutzinstinkt ihren Kindern gegenüber ein leitendes Handlungsmotiv in der Erziehung. Der natürlich angelegte Wunsch, das Kind vor allem Übel zu bewahren. Die damit einhergehenden Sorgen und Ängste: Was kann passieren? Was wird mein Kind in seinem Leben erfahren? Für viele Lebensbereiche sind die daraus entstehenden Konsequenzen klar. Wenn ich mir Sorgen mache, dass mein Kind beim Fahrradfahren einen Unfall hat, so werde ich es dazu anhalten, einen Helm zu tragen. In anderen Bereichen fallen diese Überlegungen schwerer. Einer dieser Bereiche kann das Thema „sexuelle Gewalt sein“. Darum möchte ich Eltern in diesem Workshop einladen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzten und mögliche Präventionsmaßnahmen vorstellen, diskutieren und erarbeiten.

Im Vortrag sollen zunächst folgende Grundlagen grob vermittelt werden:

  • Zahlen, Daten, Fakten: wie oft kommt sexuelle Gewalt bei Kindern vor?
  • Kindliche Sexualität: was ist altersangemessen
  • Formen sexualisierter Gewalt: Was kann Kindern passieren?
  • Täter- und Täterinnenstrategien: Wie werden grenzverletzende Situationen inszeniert?
  • Was tun, wenn es passiert ist? Wer unterstützt uns als Familie?
  • Warum sprechen viele Kinder nicht? Sprachfähigkeit als wichtiges Präventionsmittel

Anschließend wünsche ich mir, einen Austausch zwischen den Teilnehmer*innen anzuregen.

 

Bitte beachten: eine individuelle Beratung für bereits erlebte Gewalterfahrungen ist in diesem Rahmen leider nicht möglich.

 

Über die Dozentin: Teresa Pieper, M. Sc. in Psychologie, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie).

 

Temin: 17.06.2023, 15.00 Uhr, circa 2,5-3h

Kosten: 10 Euro

Ort: FFZ, Warburger Straße 6, Brakel

 

Die Hausapotheke mit den ätherischen Ölen von doterra

 

Gehörst du zu den Menschen, die sich aktiv um ihre Gesundheit kümmern wollen? Du interessierst dich für natürliche Lösungen?

 

An diesem Infoabend erfährst du, welche enorme Wirkung ätherische Öle haben und wie du dich damit auf natürliche Weise gesund halten oder bei verschiedensten Beschwerden unterstützen kannst.

 

Du lernst die Grundlagen kennen:

·         Was ätherische Öle eigentlich genau sind und wie sie wirken.

·         Wie du sie anwenden kannst.

·         Welche Öle unbedingt in deine Hausapotheke gehören, um dir z.B. bei Verdauungsbeschwerden, Haut- oder Schlafproblemen sowie bei emotionalen Achterbahnfahrten zu helfen.

·          

Damit du die Kraft der Öle direkt in deinen Alltag integrieren und die Unterstützung für deine Gesundheit spüren kannst, gibt es kleine Ölproben zum Mitnehmen.

 

Über die Gastgeberin:

Vera Lindberg ist systemische Beraterin für Mütter, Mutterleicht® Trainerin und Öl-Enthusiastin. Ihr Wissen über die Kraft der ätherischen Öle vertiefte sie durch Fortbildungen in der Aromatherapie. Selbst Mutter von 2 wunderbaren Kindern, sind die Öle nicht nur aus ihrem beruflichen Umfeld nicht mehr wegzudenken, sondern sind auch in der Familie eine ständige Unterstützung in allen Lebenslagen.

 

Darüber hinaus umfasst ihr Angebot:

Einzelcoachings

Mutterleicht® Workshops

Beratung und Workshops zur körperlichen & emotionalen Unterstützung durch ätherische Öle

AromaTouch Technique®

 Fragen zu ihren Angeboten beantwortet Dir Vera Lindberg gerne unter 01523/1606626.

 

Termin: Dienstag 22.08 18:30-19:45 Uhr

Kosten: 12€/Teilnehmerin inkl. Ölproben (bring eine Freundin mit und zahlt zusammen 20€)

 

Freies Schreiben für Jedermann und Jederfrau
 

 

Schreiben kann Spaß machen, versuch es doch mal!

Kennst Du das auch? Vor einem leeren Blatt sitzen, die Ideen kreisen im Kopf, aber wie bekommst Du sie aufs Papier?

Der Kurs richtet sich an Diejenigen, die schon länger mit dem Gedanken spielen, zu schreiben, aber bisher den Mut nicht fanden.

Über die Suche nach Themen und Ideen, gemeinsamen Brainstorming und kleinen Schreibübungen hinaus soll es Freude bringen. Du kannst dich mitteilen in allem, was Dir am Herzen liegt. Prosa und Lyrik ausprobieren mit all den Möglichkeiten wie Kurzgeschichten, Biographien, Gedichten Briefen, usw. Bringt Euch Block und Stift mit, wir bleiben analog.

In einer kleinen Gruppe ist genug Raum, individuell auf Dich und Deine Anliegen einzugehen.

 

Über die Dozentin:

Elke Czinder ist Erzieherin und Sozialpädagogin und war 34 Jahre im Beruf tätig. Nun widmet sie sich der Schreiberei und hat bereits im Januar ein Vorlesebuch für Vorschulkinder veröffentlicht.

 

Der Kurs geht über 4 Termine á 90 Minuten

Termin: Termin: 5.9. bis 26.9.23, 18:30 - 20:00 Uhr

Kosten: 55 Euro

Freies Schreiben für Lebenserfahrene
 

 

Du bist lebenserfahren und alt genug, um mit Freude und Stolz auf viele Jahre zurück zu blicken? Es gibt Geschichten aus Deinem Leben, von denen Du Dir wünscht dass sie nicht verloren gehen?

Dann bist du hier genau richtig. Wir wollen gemeinsam durchstarten und kreativ mit unseren Erinnerungen neue Wege gehen. Hast Du nicht selbst schon einmal darüber nachgedacht, wieder Briefe zu schreiben, Gedichte zu verfassen oder gar deine eigene Biographie für deine Liebsten zu Papier zu bringen? Dann lass es uns angehen.

Ziel ist es, wieder mit Schwung an das Schreiben von Hand zu kommen und dabei jede Menge mitzuteilen.

 

Über die Dozentin:

Elke Czinder ist Erzieherin und Sozialpädagogin und war 34 Jahre im Beruf tätig. Nun widmet sie sich der Schreiberei und hat bereits im Januar ein Vorlesebuch für Vorschulkinder veröffentlicht.

 

Der Kurs geht über 4 Termine á 90 Minuten

Termin: 6.10. bis 27.10.23 jeweils 10:00 – 11:30 Uhr.

Kosten: 55 Euro

Vortrag: Sinnvoller Umgang mit belastenden Geburtserfahrungen
 

 

Dieser Vortrag ist für Dich, wenn Du eine „frisch gepresste“ Mutter

bist und …

  • es nicht so ist, wie Du es Dir gewünscht hast
  • Du eine Geburt erlebt hast, die Dich an Deine emotionalen Grenzen gebracht hat
  • Du traurig, wütend, verwirrt oder traumatisiert bist, über das was vor, während oder nach der Geburt passiert ist.
  • Du unter schmerzhaften Erinnerungen leidest, obwohl die Geburt längst vorbei ist
  • Du Schwierigkeiten hast eine glückliche und zufriedene Mutter zu sein.

Mein Name ist Anne Planz und meine Mission ist die Heilung

geburtstraumatischer Erlebnisse.

Als dreifache Mutter und Oma weiß ich, wie schmerzhaft es sein

kann, wenn die Geburt so ganz anders verläuft, als Du es Dir

vorgestellt hast und welche Herausforderungen dieser neue

Lebensabschnitt mit sich bringen kann.

 

Wenn Du wissen willst, wie du mit dem Erlebten Frieden schließen

kannst, sodass Du die Zeit mit deinem Kind voller Freude und

Leichtigkeit genießen kannst, dann ist dieser Vortrag für Dich.

Einladung zum Vortrag

Sehr konkret erzähle ich von häufigen Schwierigkeiten nach einer

„schweren Geburt“, erkläre was häufige Stolpersteine auf dem Weg

zum Mutterglück sind und worin dein Weg hin zu deiner fröhlichen

und entspannten Mutterschaft bestehen kann.

 

Termin: Freitag, 29.September 17 Uhr

Wo: Familien- und Frauenzentrum Brakel, Warburger Str6, 33034 Brakel

Kosten: 10 EUR/Person (15 EUR/Paar)

 

Nachhaltig und gesund durch Schwangerschaft und Babyzeit

 

Auf dem Weg ins eigene Mama-Sein hat die

Gesundheitswissenschaftlerin Annika Diana Strauß bemerkt, dass im Rucksack der Elternschaft nicht nur jede Menge Liebe und Glück steckt, sondern auch eine Menge Unsicherheit, die durch die Vielfalt an Produkten, Informationen und gut gemeinten Ratschlägen nur noch größer wird.

In ihem Workshop lernst du

welche Produkte wirklich gesund und unbedenklich für dich und dein Baby sind,

wie du Schadstoffe und kritische Inhaltsstoffe identifizierst und

du bekommst konkrete Tipps für deinen Babyeinkauf.

...außerdem bleibt noch Zeit für einen Austausch und für deine Fragen!

 

 Über die Dozentin: Annika Diana Strauß ist Dozentin, Gesundheitswissenschaftlerin, Gesundheits-& Krankenpflegerin und Mama. Eine gesunde und nachhaltige Lebensweise ist ihr Herzensthema.

 

Termin: Dienstag,27.09. 18.30-20.00

Kosten: 20 EUR/Person

 

Gitarre für Anfänger

 

In diesem 6 teiligen Gitarrenkurs lernst Du Akkorde, verschiedene Schlagrhythmen und Zupftechniken. Dazu wird gesungen.

Der Kurs wird von der Musikpädagogin Gabriele Singer-Raapke geleitet.

Ein eigenes Instrument wäre wünschenswert. Eine Gitarre kann für eine Leihgebühr von 10 € zur Verfügung gestellt werden. Gitarrenbuch 10€

 

Datum: vom 21.08.2023 - 25.09.2023 : 6 Kurseinheiten

Uhrzeit: 20:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: FFZ Warburger Str. 6

Kursgebühr: 57 Euro

 


Anmeldung unter info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular

 

Kursnummer: G4

 

 

Kurs: Welche Entspannung passt zu mir?
 

 

Es gibt zahlreiche Entspannungstechniken. Doch welche passt zu mir?

An vier Abenden wird je eine Entspannungstechnik vorgestellt. So besteht die Möglichkeit in die Methoden des Autogenen Trainings, der Progressiven Muskelentspannung, der Klangmeditation und der Aromameditation reinzuschnuppern, um zu erfahren, welche Technik zur persönlichen Ruhe aus Beruf und Alltag führt, um das Wohlbefinden und dadurch auch die Gesundheit zu fördern. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Jedes Alter, jedes Gesundheitslevel ist willkommen.

 

Über die Dozentin: Judith Lenz hat viele Jahre als Krankenschwester gearbeitet und sich intensiv dem Thema Gesundheit gewidmet: zahlreiche Weiterbildungen wie bspw. Klangpraktikerin nach Peter Hess, Aromapraktikerin, Entspannungstherapeutin runden ihr Profil ab.

 

Termin: Freitags 1.9. bis 22.9. jeweils 18:30 - 19:45 Uhr

Kosten: 50 Euro/Person

Heilsames Singen

 

Heilsames - lauschendes - Singen gehört zu den ursprünglichen Ausdrucksformen des Menschen.

Es gibt keine falschen Töne, nur Variationen.

Das Singen einfacher Lieder und Mantras mit positiven, ressourcenorientierten Texten, stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers, die Atmung vertieft sich, das Herz kommt zur Ruhe, Glückshormone werden ausgeschüttet. Die Gemeinschaft mit anderen während des Singens stärkt unsere soziale Einbindung in dieser Welt.

 

Heilsame Lieder und Mantras aus Deutschland, Indien, Amerika und Afrika lassen uns einen Zugang zu kultur- und regionsübergreifenden inneren Wahrheiten des Menschen finden.   

 

"Heilsames Singen bedeutet, ganz bewusst Zeit mit sich zu verbringen, die Stimme, den Körper und Bewegungen zu erleben - und auch mit anderen in einen ganz besonderen Kontakt zu kommen. Es macht Spaß, es entspannt und es lässt sich ganz schwer in Worte fassen: man sollte es erleben!" (Stimme einer Teilnehmerin vom letzten Mal).

 

Termin: Donnerstag, 15.06.2023, 19-20.30 Uhr

Dozent: Gert* Smolorz, Musiker, Dipl. Sozialarbeiter, personenzentrierter Berater, Supervisor, Paar- und Sexualtherapeut

 

Ort: Aula der Grundschule Brakel, Klöckerstraße 25, Brakel

Kursnummer: HS1

Kosten: 10 Euro (Ermäßigung nach Absprache für Personen mit Berechtigungsschein, bitte bei der Anmeldung anmerken)

Bitte mitbringen: ggf. etwas zum Trinken

 

Anmeldung unter info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.

 

Hatha-Yoga für Anfänger

 

Mit diesem Kursangebot sind die ersten Schritte zum Yoga nicht schwer. Nichts ist zu schwierig, alles kann gelingen, muss aber nicht. Yoga hilft Dir, zu entspannen und Dich mit neuer Kraft und Positivität für den Alltag aufzuladen.

In diesem Anfängerkurs erlernst Du die Grundlagen des klassischen Hatha-Yoga. Nach dem Aufwärmen zu Beginn der Stunde wird unter anderem der bekannte Sonnengruß mit unterschiedlichen Varianten praktiziert. Die Übungsabfolgen sollen synchron mit dem Atem erfolgen um den Körper zu spüren und Ruhe aus dem Alltag zu erlangen.

Im Anschluss können als ruhiger Ausklang entspannende Dehnungen aus dem Yin Yoga und dem Hatha Yoga folgen. Abgerundet wird die Stunde mit einer Schlussentspannung, die nicht nur deinen Geist regeneriert.

Eine Gruppengröße von 6 bis 10 Personen sowie ein wohlig beheizter Raum (je nach Teilnehmerzahl wahlweise im FFZ Kursraum Warburger Str. 6 oder im schönen Bewegungsraum der Kita zur Brede) laden ein zu Yoga in einer angenehmen Atmosphäre.

Dieser Kurs richtet sich an Interessierte jeden Altes- und Fitnesslevels. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist auch für Nicht-Anfänger geeignet. Benötigt werden bequeme Kleidung, sowie eine Yogamatte, wenn Du hast, auch gern ein Yogakissen und wenn Du magst ein Getränk.

 

 

Kurs Yoga 3: Dienstags 18:30 Uhr, Dauer: 90 Minuten

Start: nach den Sommerferien

Kosten: 85,50 Euro

 

Kursnummer: Yoga3

 

 

momrise – Journaling als Selbstcoaching Tool

 

 

Der Alltag als Mutter ist bunt, wild und manchmal herausfordernd. Da braucht es Unterstützung, die sich jederzeit mit dem Alltag verbinden lässt und keinen zusätzlichen Termindruck erzeugt.

 

In diesem Workshop lernst du die Kraft des Schreibens kennen, wie du sie für dich nutzen kannst, um mehr Fokus und Klarheit zu gewinnen und einen liebevollen Umgang mit dir selbst zu leben.

 

Du probierst Techniken aus, die über das klassische Tagebuchschreiben hinausgehen und dir so als Selbstcoaching-Tool auch im Umgang mit deiner mentalen Belastung jederzeit zur Verfügung stehen - egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit, deshalb liebe ich das Schreiben so sehr.

 

Über die Gastgeberin:

Vera Lindberg ist systemische Beraterin für Mütter, Mutterleicht® Trainerin und Öl-Enthusiastin. Selbst Mutter von 2 wunderbaren Kindern, weiß sie, wie herausfordernd, vielseitig und gleichzeitig ein großes Geschenk es ist, Mutter zu sein.

Deshalb ist es ihr eine Herzensangelegenheit, Mütter auf diesem Weg zu begleiten und ihnen Rückenwind zu geben, um das eigene Strahlen wieder voll zu entfachen und so wieder genug Energie für sich selbst und die Familie zu haben. Denn nur wenn es einem selbst gut geht, kann man auch andere gut halten.

 

Darüber hinaus umfasst ihr Angebot:

Einzelcoachings

Mutterleicht® Workshops

Beratung & Workshops zur körperlichen & emotionalen Unterstützung durch ätherische Öle

AromaTouch Technique®

 

Fragen zu ihren Angeboten beantwortet Dir Vera Lindberg gerne unter 01523/1606626.

 

Termin: Mittwoch 6.9 18:30-20:00 Uhr

 

Kosten: 20€/Teilnehmerin inkl. Workbook (bring eine Freundin mit und zahlt zusammen 30€)

max. 10 Teilnehmer

 

Vortrag: "Resilienz stärken: unser seelisches Immunsystem"

 

 

Resilienz bedeutet sowviel wie "Psychische Widerstandskraft. In diesem Vortrag erfährst Du,

  • was Resilienz genau ist
  • Wissenswertes rund um Stress
  • Strategien, wie Du Dein seelisches Immunsystem stärken kannst
  • welche Faktoren für Deine mentale und psychische Gesundheit wichtig sind
  • warum Du davon profitierst, Dich mit diesem Thema zu befassen.

 

Der Vortrag ist der Auftakt zu einem umfangreichen Kursprogramm zum Themenschwerpunkt Resilienz in der 2. Jahreshälfte.

 

Über die Referentin: Sonja Reichstein begleitet als Systemischer Coach Menschen in herausfordernden Lebenssituationen sowie Veränderungsprozessen. Die Stärkung der eigenen Selbstwirksamkeit des Menschen ist dabei immer ein Ziel.

 

Termin: Mittwoch 23.8.23 von 18:30 bis 19:30 Uhr

Kosten: 9,50 EUR

Kurs: "Moderne Stressbewältigung"

Die TeilnehmerInnen...

  • erfahren wie Stress funktioniert und welche Auswirkungen Stress auf den Körper hat.
  • verstehen, warum „kluge Gedanken" nicht reichen, um Stress wirksam zu bewältigen.
  • lernen konkrete Methoden und Tools kennen, um Stress zu regulieren und Resilienz zu stärken.
  • verstehen deren Wirk-Prinzipien und können die Tools direkt anwenden.
  • erfahren, welche Rolle Gedanken, Denkmuster und Glaubenssätze für das individuelle Stress-Erleben spielen und wie sie die Kraft der Gedanken für sich nutzen können.

 

Über die Dozentin: Sonja Reichstein unterstützt als systemisch-integrativer Coach Menschen im Privaten (Life Coaching) sowie im unternehmerischen Kontext (Business Coaching) dabei, mehr Lebensqualität zu entwickeln. Der Umgang mit Stress ist dabei ein häufiges Anliegen. In dem Kurs vermittelt sie wirkungsvolle Methoden, die jeder selber anwenden kann.

 

Termine:

A) Intensiv-Workshop (1 Termin)

Samstag 02.09.23, von 15:00 bis 18:00 Uhr

Kosten: 35 Euro inkl. Script

 

B) Kurs (3 Termine x 1,5 Kurseinheiten)

Termine: 7.11./14.11./21.11. jeweils 18.30 Uhr bis 20 Uhr

Kosten: 50 Euro/Person inkl. Script

Trommeln für Erwachsene

 

Kopf frei vom Alltag und einmal eintauchen in die Rhythmen Afrikas!

 

Wir erlernen mit viel Spaß einen afrikanischen Rhythmus und erleben, wie unterschiedliche Rhythmen sich zu einem mitreißenden Klangerlebnis vereinigen. Freude und Spaß am Trommeln stehen dabei im Vordergrund. Der Kurs richtet sich an Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Die Teilnahme ist auch ohne gute Sprachkenntnisse möglich. Unterschiedliche Afrikanische Trommeln (auch Baßtrommeln) stehen zur Verfügung, es können aber auch eigene Trommeln mitgebracht werden.

 

Bitte bringt etwas Leckeres zu Essen mit für unser Mittagsbüffet! Für Wasser, Kaffee und Tee ist gesorgt. Wer mag, bringt sich dicke Socken oder Hausschuhe mit, da die Straßenschuhe vorm Kursraum ausgezogen werden.

 

Termin: 09.09.23 + 18.11.23

Uhrzeit:11:00-16:00 inkl. 1 Stunde gemeinsame Mittagspause

Ort: voraussichtlich Warburger Str. 6

Dozentin: Heike Potthast

Kosten: 45€ + 5 € Trommelleihgebühr

 

Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder das Anmeldeformular auf der Homepage www.ffz-brakel.de/programm

 

Kursnummer: T1

 

Workshop: "Leichter durch den Alltag mit Bauch, Herz und Kopf"

 

In diesem Workshop erschließen wir gemeinsam Bauch, Herz und Kopf als wichtige Ressourcen mit dem Ansatz des sog. Triadischen Prinzips. 

 

Im Fokus des Modells stehen die drei zentralen psychologischen Kernbedürfnisse: Autonomie, Beziehung und Sicherheit. Die ausgewogene Erfüllung dieser drei Kernbedürfnisse ist eine Voraussetzung für unsere mentale und seelische Stabilität und somit auch ein wichtiger Resilienzfaktor.

Das Triadische Prinzip geht davon aus, dass diese drei Kernbedürfnisse körperlich repräsentiert sind (Bauch, Herz und Kopf als „Wahrnehmungs- und Intelligenzzentren“). Es liefert einen strukturierten Zugang zu diesen Intelligenzzentren und somit zu Deinen Kernbedürfnissen. 

In diesem Workshop erlernst Du das Triadische Prinzip als einfaches und effektives Werkzeug für mehr Selbststeuerung im Alltag. Damit stärkst Du Deine Handlungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit.

 

Über die Dozentin: Sonja Reichstein begleitet als Systemischer Coach Menschen in herausfordernden Lebenssituationen sowie Veränderungsprozessen. Die Stärkung der eigenen Selbstwirksamkeit des Menschen ist dabei immer ein Ziel.

 

Termin: Samstag, 21.10.23 von 15 bis 18 Uhr

Kosten: 35 EUR inkl. Script

 

 

 

Kindergesundheit mit ätherischen Ölen von doterra

 

Als Mutter möchte man seine Kinder immer bestmöglich unterstützen, besonders wenn sie mal wieder eine Erkältung oder ähnliches haben. Du interessierst dich für natürliche Lösungen?

Dann bekommst du beim Öl-Einführungsabend alle Informationen über den sicheren Umgang mit ätherischen Ölen bei Kindern und Anwendungstipps für verschiedene Anlässe.

Öle können nicht nur auf körperlicher und emotionaler Ebene unterstützen, sondern auch durch Rituale eine wunderbare Verbindung zwischen dir und deinen Kindern schaffen.

 

Damit ihr die Kraft der Öle direkt in der Familie ausprobieren könnt, gibt es kleine Ölproben zum Mitnehmen.

 

Über die Gastgeberin:

Vera Lindberg ist systemische Beraterin für Mütter, Mutterleicht® Trainerin und Öl-Enthusiastin. Ihr Wissen über die Kraft der ätherischen Öle vertiefte sie durch Fortbildungen in der Aromatherapie. Selbst Mutter von 2 wunderbaren Kindern, sind die Öle nicht nur aus ihrem beruflichen Umfeld nicht mehr wegzudenken, sondern sind auch in der Familie eine ständige Unterstützung in allen Lebenslagen.

 

Darüber hinaus umfasst ihr Angebot:

Einzelcoachings

Mutterleicht® Workshops

Beratung und Workshops zur körperlichen & emotionalen Unterstützung durch ätherische Öle

AromaTouch Technique®

Fragen zu ihren Angeboten beantwortet Dir Vera Lindberg gerne unter 01523/1606626.

 

Termin: Mittwoch 18.10 18:30-19:45 Uhr

Kosten: 12€/Teilnehmerin inkl. Ölproben (bring eine Freundin mit und zahlt zusammen 20€)

 

 

Klang-Meditation am Abend.

 

„Der Ton der Klangschalen, berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang kann Spannungen lösen, mobilisiert Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei ( P. Hess)“

Für alle, die gerne eine geführte Klangmeditation erleben und genießen möchten, sowie etwas Entspannung und Leichtigkeit in den eigenen Alltag, sich wünschen !

Die Klangmeditation/ Entspannung, ist auch für Anfänger gedacht, die einfach mal,rein schnuppern möchten.

 

Über die Dozentin: Judith Lenz hat viele Jahre als Krankenschwester gearbeitet und sich intensiv dem Thema Gesundheit gewidmet: zahlreiche Weiterbildungen wie bspw. Klangpraktikerin nach Peter Hess, Aromapraktikerin, Entspannungstherapeutin runden ihr Profil ab.

 

Termin: 27.10. & 24.11. jeweils 18:30 bis 19:45 Uhr (jeder Termin einzeln buchbar)

Kosten: 15 EUR/Termin

 

 

 

Kurs "Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen"

 

Die Progressive Muskelentspannung ist eine aktive Entspannung, die gut eingesetzt werden kann bei Stress, körperliche Unruhe, Angst, Ärger, Ein- und Durchschlafstörungen, zur Muskelentspannung und Vorbeugung eines Burnouts um nur eine Indikationen zu nennen.

Begeben Sie sich auf den Weg, sich selber wieder spüren zu lernen, über eine aktive Muskelanspannung- und Entspannung. Dabei wird die eigene Körperwahrnehmung geschult.

Der Kurs ist auch für Anfänger und setzt keine Vorkenntnisse voraus.

 

Über die Dozentin: Judith Lenz hat viele Jahre als Krankenschwester gearbeitet und sich intensiv dem Thema Gesundheit gewidmet: zahlreiche Weiterbildungen wie bspw. Klangpraktikerin nach Peter Hess, Aromapraktikerin, Entspannungstherapeutin runden ihr Profil ab.

 

Termin: ab 25.10. bis 29.11., Mittwochs von 18.30-19.45 Uhr (6 Termine á 75 Min)

Kosten: 75 EUR/Person

 

 

Kurs "Autogenes Training"

 

Nutzen Sie AKTIVE Entspannung für Beruf und Privat - Mit dem Klassiker „Autogenes Training“:

Unser Beruf gibt uns Sinn, Struktur und natürlich finanziellen Rückhalt. Die volle Leistung während der Arbeit bezahlen wir oftmals mit Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Unlust,chronischen Schmerzen oder auch Schlaflosigkeit. Diesen Symptomen können wir jedoch aktiv entgegnen.

Das „Autogene Training“, eine bewährte, wissenschaftlich begründete Entspannungsmethode, hilft Ihnen, die berufliche Tätigkeit und das Privatleben wieder aktiver zu erleben und zugestalten, Lösungen zu finden und o.g. Symptomen zu begegnen. Das hilft natürlich auch im privaten Bereich, also auch wenn Sie bereits pensioniert oder gar noch Schüler sind. Dennauch bei Prüfungsängsten ist Ihnen der Klassiker unter den Entspannungsmethoden ein hilfreicher Begleiter. Das Besondere an der konzentrativen Selbstentspannung ist die Anwendbarkeit zu jeder Zeit und an jedem Ort. Wenn Sie es gut beherrschen. Um diesen Kenntnisstand zu sichern, nutzen wir eine ausgiebige Kurszeit, um aktiv zu trainieren. Das letzte Drittel des Kurses wird genutzt, um Ängste, Selbstzweifel oder negative Glaubenssätze, die uns das Leben schwer machen aktiv zu mindern oder zu neutralisieren. Der selbst herbeigeführte entspannte Zustand hilft uns dabei.

Die Dozentin nutzt diese Art der konzentrativen Selbstentspannung seit über vierzig Jahren. Ein familiärer Schicksalsschlag hat sie zu der Methode als Jugendliche gebracht. Schulängste und Selbstzweifel wurden damit besiegt, bis heute wendet sie es regelmäßig an.

 

Bitte mitbringen: Dicke Socken.

 

Start: Herbst

10 Termine á 60 Minuten (bis 21.04.23)

Termin: Freitags 16 Uhr - 17 Uhr

Kosten: 85 Euro

 

Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online-Anmeldeformular.

 

Kursnummer: AT1

 

 

 

Kurs "Mediation für für gesundheitsbewusste Menschen"

 

Schenk Deiner Seele Flügel!

Einfach nur Stille erleben: Das schenkt Ihnen, regelmäßig angewandt und sicher erlernt,eine gesteigerte Konzentrationsfähigkeit, Leichtigkeit im beruflichen sowie privaten Alltag,Kräftigung der Immunabwehr und Vertrauen in sich und die Umwelt. Weitere belegte Vorteile der Meditation sind Gelassenheit und Verlangsamung des Alterungsprozesses und Sie erfahren eine angenehme Heiterkeit. In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Meditationstechniken, die Ihnen helfen, eine Versenkung, ein inneres Lauschen zu finden und äußere Reize auszublenden. Das kräftigt Seele, Geist und Körper. Ergänzt wird der Kurs durch Atemtechniken, die Sie jederzeit anwenden können. So ist es möglich ,schnellstmöglich Stress und negative Folgen davon abzubauen. In der Theorie erfahren Sie Wissenswertes aus der Welt der Meditation und Möglichkeiten der Gesunderhaltung.

Für die Dozentin selbst war die Meditation die selbstverständliche Ergänzung zum Autogenen Training. Sie wendet beide Methoden regelmäßig in Ihrem beruflichen als auch privaten Alltag an.

Bitte mitbringen: Dicke Socken.

 

Start: Herbst

Freitags 17:15 Uhr - 18:45 Uhr

Kosten: 79,50 Euro

 

Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online-Anmeldeformular.

 

Kursnummer: M1

 

 

 

Workshop "Gute Entscheidungen leichter treffen"

 

Egal ob kleine oder große Entscheidungen - manchmal fällt es uns schwer, Entscheidungen zu treffen. Wenn wir eine Entscheidung treffen wollen oder vielleicht auch müssen, uns dabei aber die Klarheit fehlt, kostet ein Entscheidungsprozess oft viel Energie. Dabei gibt es gute Strategien, Kopf, Herz und Bauch in Einklang zu bringen, so dass alle drei „ja“ zu unserer Entscheidung sagen können.

 

In diesem Workshop… 

  • erfährst Du, warum Entscheidungssituation uns herausfordern
  • lernst Du praktische und wirkungsvolle Werkzeuge und Ansätze kennen, um mit Entscheidungssituationen leichter und souveräner umzugehen.  
  • Wirst Du diese Tools direkt anwenden und ausprobieren
  • hast Du so die Möglichkeit, Dich mit konkreten persönlichen Entscheidungen auseinanderzusetzen.

 

Über die Dozentin: Sonja Reichstein begleitet als Systemischer Coach Menschen in herausfordernden Lebenssituationen sowie Veränderungsprozessen. Die Stärkung der eigenen Selbstwirksamkeit des Menschen ist dabei immer ein Ziel.

 

Termin: Samstag, 02.12.23 von 15 bis 18 Uhr

Kosten: 35 EUR inkl. Script

Vortrag "Trennung und Scheidung"

 

Wenn Wege sich trennen, gibt es vieles zu bedenken und zu klären. In diesem Vortrag gibt die Brakeler Anwältin für Familienrecht Karin Kähler einen Überblick, welche Fragen und Regelungen dabei zu beachten sind. Inhalte dabei sind bspw.:

  • Wie leite ich eine Trennung ein?
  • Was versteht der Gesetzgeber unter Trennung
  • Was ist dringend zu regeln?
  • Modelle Sorgerecht
  • Unterhaltsregelungen und -ansprüche
  • Was ist innerhalb der Trennungszeit zu regeln im Hinblick auf eine Scheidung? (Regelung der Vermögensverhältnisse / Zugewinnausgleich / Immobilie / Verbindlichkeiten etc.)

Die Referentin Karin Kähler beantwortet gerne Fragen der Teilnehmer:Innen, wobei eine individuelle Beratung nicht möglich ist.

 

Termin: Dienstag, 28.11.23, 18:30

Kosten: 8,50 Euro

 

Phantasiereisen für Erwachsene - Die Seele beflügeln

 

Phantasiereisen - auch Trancereisen genannt - sind geführte Reisen ins Innere. Ähnlich wie bei einer Meditation, doch weitaus zielgerichteter: denn jede Phantasiereise zielt darauf ab, eigene emotionale Ressourcen zu entdecken und zu stärken. Diese stehen dann auch nach der Phantasiereise im Alltag - wenn es stressig oder aus anderen Gründen herausfordernd wird - zur Verfügung.

 

Emotionale Ressourcen sind ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der eigenen Resilienz, also der psychischen Widerstandsfähigkeit.

Die Sprache und Anleitung ist dabei offen und einladend: anstatt Bilder vorzugeben, werden eigene innere Prozesse angeregt.

 

Eine solche Reise in innere Welten hat darüber noch weitere Effekte: Neben Tiefenentspannung, die eine wertvolle Voraussetzung ist um körpereigene Wartungs- und Reperaturprozesse in Gang zu setzen und so unmittelbar die körperliche und seelische Gesundheit fördert, stärken Trancereisen auch die Verbindung zu uns selbst und zu unserer Intuition.

 

Die fortlaufende Terminreihe ist offen für jeden Mann und jede Frau jeden Alters. Die Termine bauen nicht aufeinander auf, die Teilnahme ist je Termin flexibel möglich. Yogamatten und/oder Stühle sind vorhanden. Bequeme Kleidung und evtl. eine mitgebrachte Decke sind empfehlenswert für Deinen Komfort.

 

Über Deine Reisebegleitung: Sonja Reichstein arbeitet als systemisch-integrative Coachin und ist u.a. spezialisiert auf die Arbeit mit Hypnose. Dabei steht die kreative Arbeit mit tieferen Persönlichkeitsebenen im Fokus - eine Reise ins Innere eben.

 

Termin: Jeden letzen Mittwoch im Monat. Beginn: 19:00 Uhr

Kosten: 10 EUR/Termin

Dauer: 1 Stunde plus anschließend offener Austausch (freiwillig)

 

Das Angebot ist offen, der Ein- und Ausstieg jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist gewünscht: bei Sonja Reichstein (0174/6858370) oder an info@ffz-brakel.de oder über das Anmeldeformular.

Qi Gong

 

Mehr Entspannung und Energie erhalten durch einfach erlernbare Körper-, Atem- und Meditationsübungen. Körper, Geist und Seele werden harmonisiert.

 

Donnerstags im FFZ, Warburger Straße 6, Brakel. Ein Einstieg ist in Absprache mit der Dozentin jederzeit möglich.

 

 

Kurs 1: Dienstags 17.30 - 18.30 Uhr
Kurs 2: Dienstags 18.45 - 19.45 Uhr

8 Euro pro Einheit.

 

Kursleitung und Anmeldung: Sandra Hillebrand (Tel. 0152/58482545, ab 17 Uhr).

Anmeldung telefonisch bei Sandra Hillebrand oder bei info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.