Flöte für Kinder ab 6 Jahre (Anfänger)
Die Kinder lernen spielerisch die ersten Noten bzw. Akkorde in schriftlicher und instrumentaler Form. Sie erfahren etwas über Rhythmus und versuchen sich im ersten Gruppenspiel.
Der Kurs wird von der Musikpädagogin Gabriele Singer-Raapke geleitet.
In diesem Kurs wird ein erweiterter Notenraum gelernt und 2-Stimmigkeit geübt. Als Abschluss eines Kurses wird den Eltern das Erlernte gemeinsam vorgespielt.
Ein eigenes Instrument wäre wünschenswert, kann aber auch über die Kursleiterin geliehen werden: Flöte 10€ /
zzgl. Notenheft 10€
Datum: 17.4.23 bis 19.06.23: 8 Kurseinheiten
Uhrzeit: 16:30-17:00 Uhr
Veranstaltungsort: FFZ Warburger Str. 6
Kursgebühr: 43 Euro
Anmeldung info@ffz-brakel.de oder über das Online Formular.
Jugend-ART: kostenloser Malkurs mit der Künstlerin Stefanie Grosjean
Wie entsteht Kunst? In diesem Workshop erarbeiten wir gemeinsam die eigene Interpretation eines
Themas und was einen Künstler mit seinem Thema verbindet und bringen es mit Acrylfarbe auf die
Leinwand. Ihr erschafft ein ganz persönliches Kunstwerk.
Für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren
Anmeldung über: Stefanie Grosjean – Telefon: 0172 / 7634819 – grosjeanstefanie@googlemail.com
Termine: 4 x 2 Stunden
Start: Samstag 22.4.23 14:30 bis 16:30 (letzter Termin: 13.5.23)
Teilnahme kostenlos im Rahmen des KulturrucksackNRW
Vergnügter Lachspaziergang für Eltern- und Kinder
Hier kommt bestimmt jeder gern mit. Im schönen Kurpark am Kaiserbrunnen lernen Eltern und Kinder nach kurzer Einführung bei leichten Übungen das wunderbare Lachyoga kennen. Bei all dem Atmen wir frische Luft und Energie ein und Stress aus, nehmen die Natur ganz bewusst wahr. All dies wirkt sich vielfach positiv aus. Vorkenntnisse sind weder erforderlich noch hinderlich. Treffen ist am um….. Uhr (Dauer insg. 45 Minuten) auf der Wiese am Parkplatz Kaiserbrunnen (Smileyflagge), bequeme Schuhe ein kleines Handtuch und ein Getränk sind von Vorteil. Wir werden gemütlich spazieren, so dass es für jeden machbar ist.
Alter: ab ca. 3 Jahre (selber stapfend und stampfend ?)
Termin: Samstag, 13.5.23 10 Uhr, Dauer ca. 45 Minuten
Kursgebühr: 6 Euro pro Familie (egal wieviele Mitspazierer)
Musikalische Früherziehung für Vorschulkinder
Die Musikalische Früherziehung richtet sich an Vorschulkinder
und wird in zwei altersgerechten Gruppen angeboten:
Kurs 2: Dieses Angebot erstreckt sich über einen Zeitraum von zwei Jahren und ist gedacht für Kinder in den letzten beiden Kindergartenjahren, d.h. die im Herbst 2022 neu
einsetzenden Kurse sind geeignet für Kinder, die 2024 eingeschult werden.
Kurs 1: Dieses Angebot ist für Kinder vorgesehen, die bereits 2023 eingeschult werden und die coronabedingt bisher an keinem Kurs teilnehmen konnten. Dieser Kurs endet bereits vor
den Sommerferien im Jahr 2023.
Das vorrangige Ziel der „Musikalischen Früherziehung“ ist es, den Kindern Freude an der Musik zu vermitteln und die Grundlagen für das spätere Erlernen eines Musikinstrumentes wie etwa der Blockflöte zu legen.
Kurs 1 (2022-2023): montags in der Schulzeit von 13.30 bis 14.30
Uhr, Beginn voraussichtlich 07.11.22
Kurs 2 (2022-2024): montags in der Schulzeit von 14.30 bis 15.30 Uhr, Beginn voraussichtlich 07.11.22
Die Kurse finden nicht in den Schulferien statt.
Kursgebühren: 15,00 Euro für Oktober 2022, ab November 2022 monatlich 30,00 Euro (Zahlung per Dauerauftrag).
Für Fragen ist die Dozentin Barbara Singer unter singerfamilie@googlemail.com erreichbar. Anmeldungen an info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.
Phantasie- und Traumreisen für Kinder ab 7 Jahren (offenes wöchentliches Angebot)
Phantasie- und Traumreisen haben einen positiven Effekt für die körperliche, geistige und seelische Gesundheit im oft stressigen Alltag der Kinder. Als Türöffner zu wahren Erholungsmomenten bauen Kinder vermehrt körperliche und psychische Anspannung ab, steigern ihre Kreativität, Konzentrationsfähigkeit und auch ihr Selbstbewusstsein. In Traumreisen wenden sich Kinder ihrer inneren Welt zu, schalten äußere Reize aus und erhalten Zugang zur inneren Ruhe und Entspannung.
Über die Dozentin: Janine Röhl arbeitet neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit als Förderschullehrkraft nebenberuflich als zertifizierte Kinder- und Jugendcoachin. Die Arbeit mit individuellen Phantasie- und Traumreisen ist dabei ein Schwerpunkt in ihrer Arbeit.
Das offene Angebot der Fantasie- und Traumreisen findet fortlaufend jeden Dienstag von 16.30 bis 17.15 Uhr statt. Eine Anmeldung ist gewünscht.
Kosten: 5€/ je Termin.
Bei Bedarf mitzubringen sind ein eigenes Kuschelkissen und/oder eine Decke. Wir empfehlen außerdem eine Auflage (Decke, Handtuch o.ä.) für die vorhandenen Yogamatten mitzubringen.
Anmeldung bei Janine Röhl (017681391910) oder unter info@ffz-brakel.de.
Lesehund Maya und ihre Welpen: Vorlesen für Kinder von 3-6 Jahren (offenes Angebot)
Du magst Hunde und hörst gerne zu, wenn dir Geschichten vorgelesen werden? Dann bist Du hier genau richtig! Während Du entspannst der Geschichte lauschst, darfst Du mit Lesehund Maya kuscheln und sie streicheln.
Durch die schönen Erlebnisse mit Maya, werden positive Emotionen mit dem Lesen verbunden, welche später förderlich für das Lesen lernen in der Schule sein können.
Über die Dozentin: Tanja Meyer ist 3-fache Mutter und Lehrerin. Sie hat ihre beiden Hunde als Therapie-/Pädagogighund und als Lesehund ausgebildet.
Gruppengröße: max. 5 Kinder
Das offene Angebot findet jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 Uhr – 10.45 Uhr statt. Eine Anmeldung ist gewünscht.
Kosten: 7,-€/Termin
Anmeldung bei Tanja Meyer, 0151/40381562 oder tmeyer1971@gmx.de
Lesehund Maya und ihre Junghunde: Gemeinsam vorlesen üben für Kinder im Alter von 7-10 Jahren
Du möchtest Dich gerne im Lesen verbessern? Oder hast Du vielleicht schon einmal schlechte Erfahrungen beim Vorlesen in der Schule gemacht und traust Dich jetzt nicht mehr vor der Klasse zu lesen? Dann kann Lesehund Maya für Dich die Lösung sein:
Eingekuschelt in Decken und Kissen sitzt du zusammen mit Maya entspannt auf dem Boden und liest ihr vor.
In kleinen Gruppen (3-5 Kinder) lernst Du Schritt für Schritt Dein Lesen zu verbessern und wieder vertrauen in Dich selbst und in andere aufzubauen.
Durch Maya werden positive Emotionen mit dem Lesen verbunden und durch das Streicheln wird das Kuschelhormon Oxytocin aktiviert, welches Angst, Stress und Aggression reduziert. Das Lernen kann so erleichtert und gefördert werden.
Über die Dozentin: Tanja Meyer ist 3-fache Mutter und Lehrerin. Sie hat ihre beiden Hunde als Therapie-/Pädagogighund und als Lesehund ausgebildet.
Termin: jeden Dienstag, 15.15 Uhr – 16.00 Uhr wird als offenes Angebot "Vorlesen mit Lesehund Maya" fortlaufend. Der Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich (eine Anmeldung ist gewünscht).
Die Terminreihe ist fortlaufend und findet auch in den Ferien statt (außer 15.11., 29.11., 13.12.)
Kosten: 7,-€/Termin
Anmeldung bei Tanja Meyer, 0151/40381562 oder tmeyer1971@gmx.de