Blessing-Circle
Der Blessing-Circle ist ein kraftspendendes Ritual als Vorbereitung auf die Geburt. Blessingway – bedeutet „"Segensweg“. Eine Zeremonie, die ihren Ursprung in den traditionellen Riten der amerikanischen Navajo- Indianer hat und bei der verschiedenen Übergänge im Leben gefeiert und geehrt werden.
In diesem Kreis ,darfst du mit anderen schwangeren Deine Schwangerschaft zelebrieren, feiern und Dich auf die Geburt einstimmen. Mit verschieden Ritualen, Meditation und einem kleinen Soulfood, steht Ihr im Fokus.
Egal in welcher Schwangerschaftswoche du bist, Du bist herzlich eingeladen.
SAMSTAG, 26 August 2023 16.00-18.15 Uhr
SAMSTAG, 14 Oktober 2023 16.00-18.15 Uhr
Kosten: 33€/Teilnehmerin inkl. Material & Soulfood max. 6 Teilnehmer
Über die Gastgeberin:
Marina Hein ist Mama von 3 wundebaren Mädchen. Das Frau, Mama und schwanger sein liegt ihr sehr am Herzen, wobei die Verbindung zwischen uns Frauen im Fokus ist: "Mir ist es wichtig den Frauen ein Stück Leichtigkeit mit auf den Weg zu geben und sie zu begleiten". Das tut sie als Doula: Als emotionale Unterstützung stehen Doulas werdenden Müttern und Vätern zur Seite, die sich in der Schwangerschaft, aber auch im Wochenbett viele Entscheidungen und Ängsten ausgesetzt sehen. Die Doula kann in vielen Themen rund um das Eltern-werden dazu beitragen, dass sich beide kompetent und gut informiert fühlt.
Darüber hinaus umfasst ihr Angebot:
Fragen zu ihren Angeboten beantwortet Marina Hein Dir gern unter 0151/40324276.
BreathingBirth -mentale Vorbereitung auf die Geburt
ZITAT: Es ist nicht egal, wie wir geboren werden. ( Michel Odent)
BreathingBirth - Dein Atmen trägt dich durch Deine Geburt. Warum BreathingBirth- atmende Geburt? Was hat das auf sich, was bedeutet das?
Ich sage dir warum ich auf diese Namensgebung meines Kurses komme. Warum ist die Atmung bei einer Geburt so wichtig? Jeder Atemzug versorgt dich und dein Baby mit neuer Kraft, mit ausreichend Sauerstoff kannst du besser durchhalten. Die Konzentration auf die Atmung sorgt für eine Entspannung der Muskeln. Der richtige Atemrhythmus gibt dir ein Gefühl von Kontrolle und lindert Ängste. Selber habe ich die Erfahrung unter meinen 3 Geburten meiner Kinder gemacht. Die Atmung hat mich durch die Geburten getragen, sie hat mich geleitet. Geburt braucht Urvertrauen, Geburt braucht Mut, Geburt braucht Zeit, Geburt braucht Entspannung, Geburt braucht richtige Atmung. Geburt ist ein Kraftakt, Geburt ist Liebe, Geburt ist Hingabe, Geburt ist öffnen und neues empfangen. In meinem BreathingBirth- Kurs erlernst du verschiedene Atemtechniken, Entspannungstechniken und Visualisierungstechniken, die es Dir ermöglichen, der Geburt Deines Kindes, angstfrei, selbstbestimmt und kraftvoll zu begegnen.
Auch Dein Partner/in bekommt viele wertvolle Dinge an die Hand, um Dich bei Eurer Geburt zu unterstützen.
Der Kurs empfiehlt sich ab ca. der 25 SSW zu besuchen, natürlich auch schon eher. In kleiner Runde mit max. 4 anderen Paaren können wir ganz individuell auf die Bedürfnisse alles Teilnehmer eingehen.
Der Kurs umfasst 4 Termine á 2,5 Stunden. Termine:
SAMSTAG, 28 Oktober 2023 15.00-17.30 Uhr
SAMSATG, 11 November 2023 15.00-17.30 Uhr
SAMSTAG, 25 November 2023 15.00-17.30 Uhr
SAMSTAG, 09 Dezember 2023 15.00-17.30 Uhr
Kosten: 185€/Paar inkl.Handout für zu Hause (max.4 Paare)
Über die Kursleiterin:
Marina Hein ist Mama von 3 wundebaren Mädchen. Das Frau, Mama und schwanger sein liegt ihr sehr am Herzen, wobei die Verbindung zwischen uns Frauen im Fokus ist: "Mir ist es wichtig den Frauen ein Stück Leichtigkeit mit auf den Weg zu geben und sie zu begleiten".
Ihr Angebot umfasst:
Doula Geburtsbegleiterin & Wochenbett Doula.
Mentale Vorbereitung auf die Geburt mit BreathingBirth
Frauenkreisleiterin
Blessinway Zeremonien
Lomi Hapai Massage für schwangere und Frauen
Fragen zu ihren Angeboten beantwortet Marina Hein Dir gern unter 0151/40324276.
Neu: Delfi®
Der Kurs ist für Kinder ab der 12. Lebenswoche bis zum 12. Lebensmonat. Als Eltern lernen Sie in dem Kurs, die Bewegungs- und Sinnesentwicklung und die wachsenden Fähigkeiten Ihres Babys auf spielerische Weise zu begleiten. Ihr Baby genießt es, im wohlig warmen Raum sich und seine Bewegungen zu entdecken. Sie können sich mit anderen Eltern über Ihre Erfahrungen austauschen, miteinander und voneinander lernen. Darüber hinaus sprechen Sie miteinander über die Entwicklung, Ernährung und Pflege Ihrer Babys. Der Kurs vermittelt Ihnen Orientierung und Sicherheit für eine umfassende und optimale Entwicklung Ihres Babys.
Die Altersgruppen setzen sich zusammen:
12 Wochen bis 20 Wochen
6.Monat bis 8.Monat
9.Monat bis 12.Monat.
Damit sind alle Kinder auf einem passenden Entwicklungsstand für die Angebote. Kusleitung hat Regina Lux.
Die Altersgruppen setzen sich zusammen:
12 Wochen bis 20 Wochen
6.Monat bis 8.Monat
9.Monat bis 12.Monat.
Die Kursblöcke starten mit der Altersklasse ab 12. Lebenswoche. Wenn ihr Interesse an einer der anderen Altersgruppen habt, meldet euch gerne! Wir schauen, ob und wie wir die Gruppen zusammen bekommen.
Kursblöcke jeweils Donnerstags jeweils 10 Uhr bis 11:30 Uhr (6 Termine á 90 Min)
Kosten: 65 Euro je Kursblock
A) 8.6. -13.7.23
B) 27.7.-17.8.23 (4 Termine // Kosten 44 EUR)
C) 12.10. - 16.1123
D) 23.11. - 28.12.23
Der Kurs findet statt im FFZ, Warburger Str. 6 in Brakel.
Die Kursleitung hat Regina Lux. Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder das Online Anmeldeformular.
Nachhaltig und gesund durch Schwangerschaft und Babyzeit
In ihrem Workshop lernst du
welche Produkte wirklich gesund und unbedenklich für dich und dein Baby sind,
wie du Schadstoffe und kritische Inhaltsstoffe identifizierst und
du bekommst konkrete Tipps für deinen Babyeinkauf.
...außerdem bleibt noch Zeit für einen Austausch und für deine Fragen!
Auf dem Weg ins eigene Mama-Sein hat die Gesundheitswissenschaftlerin Annika Diana Strauß bemerkt, dass im Rucksack der Elternschaft nicht nur jede Menge Liebe und Glück steckt, sondern auch eine Menge Unsicherheit, die durch die Vielfalt an Produkten, Informationen und gut gemeinten Ratschlägen nur noch größer wird.
Über die Dozentin: Annika Diana Strauß ist Dozentin, Gesundheitswissenschaftlerin, Gesundheits-& Krankenpflegerin und Mama. Eine gesunde und nachhaltige Lebensweise ist ihr Herzensthema.
Termin: Dienstag,27.09. 18.30-20.00
Kosten: 20 EUR/Person
Eltern-Kind-Tanz (Alter: 0 bis 4 Jahre)
Fit & Spaß mit Eltern-Kind-Tanz für Mamas oder Papas mit Kind von 0 bis 4 Jahren.
Bewegen, Lebensfreude und Musik für Mama (oder Papa) und Baby und/oder Kind im Alter von 0 bis 4 Jahren. In unseren Kurseinheiten fördern wir die Bewegungsliebe Deines Kindes und stärken spielerisch Eure Bindung sowie die Entwicklung sozialer, kognitiver und motorischer Fähigkeiten.
Über die Dozentin: Luisa Weißbrich, vierfache Mutter und seit 1999 im Fitnessbereich tätig, ist sie u.a. lizensierte Trainerin für verschiedene Gruppenkursformate (Aerobic, Toning, Zumba, Step, Yoga, Pilates u.v.m.) sowie für prae- und postpartales Training und Sport-Gesundheitscoach. Als Partnerin für die Region Höxter und Umgebung macht sie bei LAUFMAMALAUF (werdende) Mütter fit.
Jeweils Freitags um 14:30 (Dauer 45 Minuten) über 5 Termine:
11.8. / 18.8. / 25.8. / 1.9./ 8.9.
Kosten: 55 Euro / Kurs
Ort: Turnhalle der Brüder-Grimm-Schule in Brakel (Klöcknerstr. 12, Brakel)
Workshop "Babyschlaf 0 bis 6 Monate"
In diesem Workshop vermittelt Schlafcoach Sarah Neu wissenswertes und hilfreiches für ruhige(re) Nächte. Auch individuelle Fragen und Anliegen sind in diesem Workshop willkommen.
Themenübersicht:
Wann; Dienstag, 06.06.2023, 10:30
Dauer: 1 Stunde
Preis: 15,00€
Ein Handout kann optional für 2 EUR erworben werden. Bitte gib dies in der Anmeldung an.
Mind. 4 Teilnehmer /Max. 8 Teilnehmer
Ernährungsberatung Beikost
Der Kurs ist an Eltern gerichtet, die sich zum Thema Start der Beikosternährung ihres Kindes informieren möchten. Der ca. 2stündige Kurs beinhaltet:
Termin: Herbst
Teilnehmergebühr: 25 €
Ort: FFZ Brakel, Warburger Str. 6, 33034 Brakel
Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.
Still- und Laktationsberatung
Der Kurs richtet sich an alle Schwangeren, gerne auch mit dem Partner, die sich zum Thema
Stillen und Laktation (Milchbildung) informieren möchten. Inhalte in dem 2stündigen Kurs
sind:
Ein kleines Handout für die Tasche mit ins Krankenhaus kann gegen einen Unkostenbeitrag von 2€ erworben werden.
Termin: Herbst
Kosten pro Teilnehmer: 25 €
Ort: FFZ Brakel, Warburger Str. 6, 33034 Brakel
Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.
Erste Hilfe am Kind
Der Kurs umfasst grundlegendes zum Thema Erste Hilfe bei Kindern, wie z.B. Verschlucken oder Verbrühungen, sowie die Grundlagen der Reanimation. Er richtet sich an Eltern, Großeltern und an alle Interessierten. Auch Jugendliche ab 16 Jahren können an dem Kurs teilnehmen.
Datum: Herbst
Kosten: 30€ pro Teilnehmer
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Ort: FFZ Brakel, Warburger Str. 6, 33034 Brakel
Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.
Baby Massage
Die Haut ist in der ersten Zeit nach der Geburt das am besten ausgebildete Sinnesorgan, mit dem das Baby Kontakt zu seiner Umwelt aufnehmen kann.
In diesem Kurs erfahren Eltern, wie sie das Urbedürfnis ihres Babys nach Wärme, Zärtlichkeit und Berührung stillen können. Mit sanften Händen wird das Kind gestreichelt und massiert. Es entspannt sich, fühlt sich wohl und geborgen. Gleichzeitig werden die inneren Organe sowie der Kreislauf angeregt. Babymassage kann helfen bei Blähungen, Unruhe und Verspannungen.
Der Kurs richtet sich an junge Eltern mit ihrem Baby im Alter von circa sechs Wochen bis fünf Monaten.
Abhängig vom Kurstermin sind die Kursleiterinnen Melanie Dierkes oder Regina Lux:
Melanie Dierkes ist Kinderkrankenschwester und Kursleiterin für Babymassage.
Regina Lux ist hauptberuflich Fachgesundheits-und Kinderkrankenpflegerin für pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie. Nebenberuflich bietet sie als Kursleiterin Babymassage, Mama-Baby-Yoga, Still- und Ernährungsberatung, Erste Hilfe am Kind u.v.m. an.
Kursblöcke mit Regina Lux
Immer Donnerstag ab 8:30 Uhr
A)15.6. -13.7. ==> 5 Termine // Kosten 60 Euro
B) 27.7. – 17.8. ==> 4 Termine // Kosten 48 Euro
c) 12.10. – 9.11. ==>5 Termine // Kosten 60 Euro
D) 23.11. - 28.12.23 ==> 6 Termine // Kosten 72 Euro
Mama-Baby-Yoga
Mama-Baby-Yoga Der Kurs ist für Mütter/Väter und deren Kinder ab der 12. Lebenswoche. Der Kurs beinhaltet sanfte Übungen für die Kinder, Übungen in Kombination Mutter/Vater und Kind sowie Übungen für Mutter/Vater. Entspannung und Stärkung werden miteinander kombiniert.
Über die Dozentin: Regina Lux, hauptberufliche Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegerin für pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie, gleicht ihren anspruchsvollen Job aus durch ihre Begeisterung als Kursleiterin für Babymassage, Mama-Baby-Yoga, Still- und Ernährungsberatung, Erste Hilfe am Kind u.v.m.
Start: 09.02.23, 9:45 Uhr (5 Termine)
Kosten: 60 Euro
Ort: FFZ Brakel, Warburger Str. 6, 33034 Brakel
Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.
Sinnesgarten: Motorik und Sensorik Spielkreis für die kindlichen Sinne.
In diesem Spielkreis sprechen wir ganzheitlich die kindlichen Sinne an. Mit einer bunten Mischung aus Liedern, Fingerspielen, Massagegeschichten und weiteren sensorischen Impulsen unterstützen wir die Kinder in der achtsamen Entfaltung ihrer Sinne, sodass sie rundherum auf spielerische Weise in jeglicher Hinsicht wachsen können. Durch die unterschiedlichen Gruppen "Sinnesgarten 1 bis 4" nach Altersgruppen aufgeteilt für Kinder zwischen 5 Monaten bis 1,5 Jahren.
Kursleitung: Monika Temme
Anmeldung bei Monika Temme unter 0171 5425208, info@ffz-brakel.de oder über das Anmeldeformular auf ffz-brakel,de.
Übersicht Kurse 2023:
Start Januar:
Sinnesgarten 1 (5 bis 8 Monate): Dienstags 9-10 Uhr, Start: 17.01.23 (5 Termine bis 14.02.23)
Sinnesgarten 2 (9 bis 12 Monate): Mittwochs 09-10 Uhr, Start: 18.01.23 (5 Termine bis 15.02.23)
Sinnesgarten 3 (12 bis 18 Monate): Dienstags 10:15-11:15 Uhr, Start: 17.01.23 (5 Termine bis 14.02.23)
Kursgebühr: 40 Euro
Start März:
Sinnesgarten 1 (5 bis 8 Monate): Dienstags 9-10 Uhr, Start: 14.03.23 (6 Termine bis 02.05.23)
Sinnesgarten 2 (9 bis 12 Monate): Mittwochs 09-10 Uhr, Start: 15.03.23 (6 Termine bis 03.05.23)
Sinnesgarten 3 (12 bis 18 Monate): Dienstags 10:15-11:15 Uhr, Start: 14.03.23 (5 Termine bis 02.05.23)
Kursgebühr Sinnesgarten 1+2: 48 Euro // Sinnesgarten 3: 40 Euro
Start Mai:
Sinnesgarten 1 (5 bis 8 Monate): Dienstags 9-10 Uhr, Start: 09.05.23 (5 Termine bis 13.06.23)
Sinnesgarten 2 (9 bis 12 Monate): Mittwochs 09-10 Uhr, Start: 10.05.23 (5 Termine bis 14.06.23)
Sinnesgarten 3 (12 bis 18 Monate): Dienstags 10:15-11:15 Uhr, Start: 09.05.23 (5 Termine bis 13.06.23)
Kursgebühr: 40 Euro
Klang-Eulen: Musikalische Früherfahrung und Klang-Erlebnisse für Kinder von 2,5 bis 4,5 Jahren
Gemeinsam mit Kindern und Eltern in die Klangpädagogik eintauchen. Dabei werden die Kinder auf musikalische und klangvolle Weise zu Ruhe und Entspannung geführt. Klanginstrumente wie die Klangschale, Elfenklangkugel oder auch die Sansula unterstützen die Kinder dabei, zur Ruhe zu kommen. Gleichermaßen werden Tänze und Bewegungsaktivitäten die gemeinsame Eltern-Kind-Einheit und das klangvolle Erlebnis bereichern.
Dozentin: Monika Temme
Mittwochs, 15:30 / 16:30 Uhr
Block 2: Start 15.03.23, 6 Termine bis 03.05.23. (Kursnummer KE2). Kosten: 48 EUR
Block 3: Start 10.05.23, 5 Termine bis 14.06.23. (Kursnummer KE3). Kosten: 40 EUR
Anmeldung über info@ffz-brakel.de oder über das Online Anmeldeformular.
Lesehund Maya und ihre Welpen: Vorlesen für Kinder von 3-6 Jahren
Du magst Hunde und hörst gerne zu, wenn dir Geschichten vorgelesen werden? Dann bist Du hier genau richtig! Während Du entspannst der Geschichte lauschst, darfst Du mit Lesehund Maya kuscheln und sie streicheln.
Durch die schönen Erlebnisse mit Maya, werden positive Emotionen mit dem Lesen verbunden, welche später förderlich für das Lesen lernen in der Schule sein können.
Über die Dozentin: Tanja Meyer ist 3-fache Mutter und Lehrerin. Sie hat ihre beiden Hunde als Therapie-/Pädagogighund und als Lesehund ausgebildet.
Schnuppertermin für die neue offene Terminreihe (einmal im Monat)
Gruppengröße: max. 5 Kinder
Termin: Samstag, 24.09.2022 von 10.00 Uhr – 10.45 Uhr
Kosten: 7,-€/Termin
Anmeldung bei Tanja Meyer, 0151/40381562 oder tmeyer1971@gmx.de